Ich denke viel, laut meiner Mutter zu viel, über alles und jeden nach. Ich bin die Nachdenkliche, die Seltsame. Eigentlich bin ich stolz darauf, anders zu sein. Aber es schmerzt mich trotzdem, von meiner eigenen Mutter als verwirrtes Mädchen abgetan zu werden. Nicht, dass wir sonst ein besonderes Verhältnis gehabt hätten. Aber sie ist die... Weiterlesen →
Chiara Kügler: Herzklopfen (Romanprojekt, 2020)
Es war Montagmorgen und ich war mal wieder zu spät dran. Typisch. In London herrschte der übliche Verkehr auf den Straßen und auf dem Bürgersteig und es war schlecht durchzukommen. Das Wetter war für England mal nicht verregnet. Die Sonne glühte vom Himmel herab und die ungewöhnliche Hitze erschwerte das Vorankommen. „Pass doch auf!“, rief... Weiterlesen →
Benja Bauroth: Dream (Auszug, 2020)
Innerhalb des Geschäfts sah es genauso aus wie in allen anderen Juwelieren. Voller Vitrinen mit augenscheinlich wertvollem Schmuck. Das Licht schien in einem weißen Ton, sodass die Diamanten an den Schmuckstücken nur so glänzten. In der Mitte des Raumes, an der Wand, stand eine Theke, hinter der sich ein Mann mittleren Alters befand. Er lächelte... Weiterlesen →
Joana Kern (2020)
Okay. Das war kein Satz, aber okay. Hallo. Ich versuche gerade, nichts mehr zu löschen und alles einfach so zu lassen. Das ist schwierig. Tippfehler werde ich trotzdem rausholen, sonst werde ich letztendlich nur noch unzufrieden mit dem Ergebnis sein. Dann eben in Briefform. Was ich eigentlich schreiben will? Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung.... Weiterlesen →
Charis Heck: Die Taube mit den roten Federn (Auszug, 2020)
Staub stieg bei jedem Schritt seiner Hufe auf, wirbelte um seine spielenden Ohren herum und setzte sich in seinem Fell fest. Die Straße war trockener als der Humor seines Herrn, des Töpfermeisters Alejandro. Kein Lüftchen wehte über die braunen Weiden oder vertrieb die lästigen Fliegen aus seinem Fell, während sein Borstenschweif schlaff hinabhing und sich... Weiterlesen →
Patricia Fröschen: Schwarze Löcher
1971, Ostküste Deutschlands Sein Großvater hustete. Er beugte sich dabei zur Seite weg und Martin sah nur, wie sich sein ganzer Körper unter Krämpfen schüttelte. Er wusste, dass sein Großvater gerade nach Luft röchelte und gleichzeitig versuchte, Martin nicht zu beunruhigen. Wahrscheinlich dachte er, Martin hätte Angst, seinen Zustand noch deutlicher zu sehen, als er... Weiterlesen →
Nina Schiffer: Leer
* Laute Stimme* Du da, dritte Reihe, fünfter Platz von links, hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass ständig irgendwelche Menschenrechte verletzt werden? „Ach, das mit der Diskriminierung ist doch halb so schlimm“, ruft ihr alle ganz laut, so laut, dass es sich auch ein anderer traut, genau der, der das Fass zum Überlaufen bringt... Weiterlesen →